Die Topverdiener der DJ-Szene 2023

Die Topverdiener der DJ-Szene 2023

Im Jahr 2023 war die elektronische Musikszene eine der einflussreichsten Branchen in der Unterhaltungswelt. DJs dominierten die internationalen Bühnen und erzielten beeindruckende Einnahmen durch Live-Auftritte, Streaming, Markenpartnerschaften und mehr. Hier präsentieren wir die bestverdienenden DJs des Jahres 2023 und werfen einen Blick darauf, wie sie ihre Positionen an der Spitze erreicht haben.

Die Topverdiener der DJ-Szene 2023

  • 1. Calvin Harris - 63 Millionen US-Dollar
  • 2. Tiësto - 38 Millionen US-Dollar
  • 3. David Guetta - 28 Millionen US-Dollar
  • 4. Zedd - 24,5 Millionen US-Dollar
  • 5. Steve Aoki - 23,5 Millionen US-Dollar

Das Jahr 2023 war ein bemerkenswertes Jahr für die elektronische Musikszene. Von ausverkauften Festivals über internationale Tourneen bis hin zu innovativen Kollaborationen haben diese DJs die Szene dominiert. Hier werfen wir einen detaillierten Blick auf die Topverdiener der DJ-Welt im Jahr 2023.

1. Calvin Harris

Calvin Harris bleibt an der Spitze der Szene mit geschätzten Einnahmen von 63 Millionen US-Dollar. Seine hochkarätigen Kollaborationen mit Künstlern wie Dua Lipa und Sam Smith sowie seine Residencies in Las Vegas trugen maßgeblich zu seinem Erfolg bei. Darüber hinaus ist er bekannt für seine starke Präsenz auf Streaming-Plattformen.

2. Tiësto

Tiësto, einer der bekanntesten Namen in der EDM-Welt, verdiente im Jahr 2023 beeindruckende 38 Millionen US-Dollar. Mit einer ausgedehnten Tournee und erfolgreichen Studioalben bleibt er einer der einflussreichsten DJs weltweit. Seine Festivalauftritte sind nach wie vor legendär.

3. David Guetta

David Guetta erzielte Einnahmen von 28 Millionen US-Dollar. Seine Future Rave-Initiative und Hits wie „I'm Good (Blue)“ machten ihn zu einem der gefragtesten DJs. Er bleibt ein fester Bestandteil der Festivalbühnen weltweit.

4. Zedd

Zedd verdiente im Jahr 2023 geschätzte 24,5 Millionen US-Dollar. Mit Hits wie „Stay“ und „The Middle“ sowie einer erfolgreichen Residency in Las Vegas konnte er seine Popularität aufrechterhalten.

5. Steve Aoki

Steve Aoki erzielte 2023 Einnahmen von 23,5 Millionen US-Dollar. Seine Nonstop-Touren, innovativen Bühnenauftritte und Markenpartnerschaften haben ihn zu einem der kreativsten DJs der Welt gemacht.

Fazit

Die DJs des Jahres 2023 haben erneut bewiesen, dass die elektronische Musikszene sowohl musikalisch als auch wirtschaftlich eine enorme Kraft darstellt. Mit kreativen Ansätzen und geschäftlichem Geschick prägen sie die Branche nachhaltig. Wer wird 2024 an die Spitze klettern? Bleiben Sie dran!

Zurück zum Blog